Skip to main content

helgoland

Zum Projekt

Vita

Ausbildung

  • Abitur am Luitpoldgymnasium, München
  • Bauzeichenlehre Hochbau im Architekturbüro MMS, Marburg a.d. Lahn
  • FH Düsseldorf, Studiengang Architektur
  • Tech. Universität Hamburg-Harburg (TUHH), Fachrichtung Stadtplanung
  • Stadtplanerin, Architektenliste AL-Nr. 8764 der Hamburgischen Architektenkammer
  • Weiterbildung und Seminare: „Retorik, Präsentieren, Visualisieren“ / „Führen in Projekten“ /„Projektmanagement im Bauwesen“ / „Erfolgreiches Büromanagement – wie führe ich mein Büro und meine Mitarbeiter?“ / „Mitarbeiter gewinnen und halten – Personalmarketing, -management, -entwicklung“ / „Die Koordinierungspflichten der am Bau Beteiligter: Schnittstellen – Leistungspflichten – Haftung – Honorar“ / „Projektleitung: Bitte machen Sie das! – die Führungsaufgaben im Projekt“ / „Der Architekt als Projektsteuerer“

Berufliche Entwicklung

seit 01/2020Strategische Partnerin der Geschäftsführung von bauwerk KIRCHLICHEN IMMOBILIEN, Projektsteuerung von kirchlichen Neubauten
seit 12/2018Freiberufliche Tätigkeit mit Schwerpunkt: Projektentwicklung, Projektsteuerung, Bauherrenvertretung und Beratung
04/ 2018 – 11/ 2018Projektleiterin der Hafenprojektgesellschaft Helgoland mbH, Projektentwicklung und Steuerung von Großprojekten auf Helgoland
09/ 2014 – 03/ 2018Projektmanagement und operative Organisations- und Personalentwicklung im Architekturbüro baubüro.eins
08/ 2013 - 08/ 2014Elternzeit
11/ 2010 – 07/ 2013Gründung und Geschäftsführung EMMA PEEL IMMOBILIENFRAUEN zusammen mit Partnerin Petra Krüger, Immobilienberatung und Projektsteuerung von Neubauten
06/ 2006 – 04/ 2012Projektentwicklung und -steuerung verschiedener Projekte im Bereich Stadt- und Hafenplanung bei HHLA-IMMOBILIEN, Hamburger Hafen und Logistik AG
01/ 2004 – 12/ 2005Mitarbeit im Architekturbüro RENNER HAINKE WIRTH, Ausführungsplanung und Präsentation

Leistungen

Mein berufliches Ziel ist Verantwortung zu übernehmen und Entwicklungen zu steuern.

Meine Stärken sind Entscheidungsfreudigkeit, Strukturierung und Führung eines Teams, Arbeitsabläufe organisieren und koordinieren.

Mein Optimismus zeichnet mich aus.

BÜROMANAGEMENT / BERATUNG

Führung von Mitarbeitern
Personalmarketing
Personalentwicklung
agiles Personalmanagement
strategische Weiterentwicklung

PROJEKTENTWICKLUNG / KONZEPTE

Machbarkeitsstudien und Analysen
Flächenmanagement
städtebauliche Entwurfskonzepte
Projektentwicklung
Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen

MARKETING / PRÄSENTATION

Projekt- und Stadtmarketing
Wettbewerbsbetreuung
Exposés
Pressekonferenzen
Moderation / Mediation

PROJEKTSTEUERUNG / PROJEKTLEITUNG

Projektkoordination
Projektmanagement
Projektkontrolle
Qualitätsmanagement
Bauherrenvertretung

Referenzen

Städtebaustudie

Fischmarkt Hamburg-Altona: Machbarkeitsstudie, Potentialanalysen, Untersuchung der Wirtschaftlichkeit, städtebauliches Entwurfskonzept, Zusammenstellung Stakeholder

Büroentwicklung

baubüro.eins Hamburg: konzeptioneller Organisationswachstum, strategische und operative Personalentwicklung, Errichtung zusätzlicher Standorte, Vergrößerung von 7 MA auf 28 MA

QUARTIERSENTWICKLUNG

Speicherstadt Hamburg: Machbarkeitsstudie inkl. SWOT-Analyse, Standort- und Marktanalyse, Leitbild und Nutzungskonzept, zukunftsweisende Entwicklungsstrategie und Alternativen

Standortentwicklung

Speicherstadt Hamburg: Flächenmanagement, Konzeptionsentwicklung der Umnutzung,  städtebauliches Entwurfskonzept, Projektplanung inkl. Wirtschaftlichkeitsuntersuchung

PROJEKTSTEUERUNG

Umstrukturierung Terminal O´Swaldkai Hamburg: Abstimmungsprozess mit Stakeholder, Masterplanung, Projektleitung einzelner Großprojekte, Qualitätssicherung

Architekturwettbewerb

Fischmarkt Hamburg-Altona: Organisation und Durchführung des zweistufigen offenen Architekturwettbewerbs AREAL WEST mit vorgeschalteten Auswahlverfahren, Begleitung der politischen Entscheidungen

Abstimmungsverfahren

Verkehrs- und Erschließungsplanung Speicherstadt: Leitung des Abstimmungsprozess zwischen Betreiber und Behörden inkl. Beteiligung der Träger öffentlicher Belange, Steuerung des Entwurfprozesses

Stadtentwicklung

HGH – Entwicklungskonzept „Helgoland Nord-Ost“: Begutachtung der Machbarkeitsstudie, technische Beratung und Unterstützung des Bauherrn, Kommunalberatung der Gemeindevertretung, Koordination der Projektbeteiligten

PROJEKTSTEUERUNG

27 „Stadthäuser Finkenau“ Hamburg: Koordination der Projektbeteiligten, Begleitung des Abstimmungsprozesses zwischen Baugemeinschaft und Architekten, Qualitätsmanagement und Projektkontrolle

Firmengründung

Entwicklung der Firmenphilosophie und der EMMA PEEL – MODULE, Öffentlichkeitsarbeit, Kundenakquise

Projektsteuerung: Neubau Mundsburger Damm 18 mit Architektin Sybille Kramer

Projektsteuerung

Neubau Gemeindehaus der Kirchengemeinde Quickborn-Hasloh: Kosten- und Terminkontrolling, Qualitätssicherung, Koordination am Projekt Beteiligte, Bauherrenvertretung, Begleitung eines Gutachterverfahrens

Zentrale Dienste

Kirchenkreis Hamburg-West/Südholstein

Weiterentwicklung von bauwerk KIRCHLICHEN IMMOBILIEN, strategischer Partner der Geschäftsführung, Beratung, Konzipierung von Ideen und zukunftsweisenden Entwicklungsstrategien